An diesem Wochenende treten die Crashers gleich zweimal auf fremden Eis an, wobei die Spiele unterschiedlicher nicht sein könnten. Am Samstag den, 13.12.14 geht es ins inzwischen zur Kultstätte gewordene Zelt nach Taucha, wo um 19:00 Uhr mit den IceFighters Leipzig der Spitzenreiter der Oberliga Ost zum Freundschaftsspiel wartet. Einen Tag später geht es dann wieder in die Regionalliga Ost, wo im Crimmitschauer Sahnpark um 15:45 Uhr die Outlaws warten und hoffen den Crashers ein Bein stellen zu können.
Dabei werden die Chemnitzer am Samstag wohl auf einige Spieler verzichten müssen, denn am selben Tag steht auch ein Meisterschaftsspiel der Jugend gegen Crimmitschau auf dem Plan. Über den sportlichen Wert wird man somit streiten können, aber es gibt somit wenigstens ein Wiedersehen mit Mannix Wolf, Hannes Albrecht, Esa Hofverberg, Sebastian Staudt und dem ehemaligen Chemnitzer Sportschüler Philip Adler. Auf das Ablösespiel von Sebastian Staudt (zum DEL-Club Straubing Tigers) warten die Fans aus Chemnitz ja immer noch. Wenn das Spiel was für die Crashers bringen sollte, dann nur das Lernen von den Profis. Für die Spieler der IceFighters ist somit sichergestellt, dass Sie wenigstens nicht aus dem Spielrhythmus der Mini-Oberliga kommen. Auf jeden Fall dürften beide Teams darauf achten, dass sich kein Spieler unnötiger Weise verletzt, denn Alle werden noch gebraucht. Ein weiterer, nicht unwichtiger, Aspekt des Spieles ist natürlich auch die Minimierung der Einnahmeverluste der Leipziger durch den Wegfall der Heimspiele gegen die Jonsdorfer Falken.
Umrahmt wird der Auftritt der beiden Mannschaften vom ersten IceFighters Adventssingen. Dazu wurden die Fans gebeten eine Stunde früher zu erscheinen um gemeinsam zu singen.
Wenn die Leipziger dann nach der Partie in einen freien 3.Advent gehen, müssen die Chemnitzer in Crimmitschau um wichtige Punkte kämpfen. Da sich der ECC Preussen Berlin keine Blöße gibt, sind die Chemnitzer gezwungen ihre Spiele zu gewinnen, will man doch den Meistertitel an den Küchwald holen.
Beide Teams standen sich bereits zweimal in der Saisonvorbereitung gegenüber. Dabei verschenkten die Chemnitzer zu Hause mit einem 5:5 den durchaus möglichen Sieg, konnten aber auswärts mit 8:4 das Eis als Sieger verlassen. Beide Teams kennen sich aus dem Effeff und wissen, was auf sie zukommt. Einzig der neue Goalie der Outlaws, Patrick Wandeler, dürfte eine Unbekannte sein. Dennoch gehen das Team von Coach Torsten Buschmann als klarer Favorit in die Partie.
|